Project Description
Die vertikale Dimension der Therapie
Unter Therapeutischem Klettern versteht man das Klettern im Rahmen der Physiotherapie an raumhohen Kletterwänden mit ergonomischen Griff-/Trittelementen.
Therapeutisches Klettern wird vor allem bei orthopädischen und neurologischen Indikationen eingesetzt. Es fördert Motorik, Gelenkstabilisierung, Körperwahrnehmung und körperliche Koordinationsfähigkeit.
Die Intensität kann über die Veränderung der Wandneigung und das Versetzen der Griff-/Trittabstände dosiert werden. Eine Therapie, die Spaß macht und für alle Altersgruppen geeignet ist.


Praxis für Krankengymnastik
Christine EhmannNeuenstädter Straße 33
74172 Neckarsulm
Telefon 07132 5745
Telefax 07132 5711ÖFFNUNGSZEITEN:
MO – FR 8 – 20 UhrTermine und Hausbesuche nach Vereinbarung.
– Alle Kassen und Privatpatienten –